Datenqualität beherrschen – Die wichtigsten Schritte der Datenaufbereitung auf den Punkt gebracht

Webinar Zielsetzung: Stärkung Methoden Einsatz
Referent:in: Dr. Jens Heidrich
Position: Division Manager Smart Digital Solutions, Fraunhofer IESE
Beschreibung: Die Menge an verfügbaren Daten nimmt in allen Disziplinen und Branchen stetig zu. Dies eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten der Datennutzung – zumindest in der Theorie. Denn in der Praxis fehlt oftmals selbst grundlegende Erfahrung in Data Literacy und Data Science. Datenaufbereitung (Data Preparation) ist einer der wichtigsten Schritte des Data Management, um sinnvolle Analysen durchführen und datengetriebene Entscheidungen verlässlich treffen zu können. Bis zu 80% der Projektzeit muss oftmals in die Aufbereitung der Daten fließen, da diese unvollständig, fehlerhaft oder widersprüchlich sind und damit nicht unmittelbar analysiert und verwendet werden können. Mehr denn je gilt die alte Informatiker-Weisheit »Garbage in, Garbage out«. Wenn die zu analysierenden Daten von schlechter Qualität sind, wird auch die beste Datenanalyse keine Wunder vollbringen. An Beispielen aus der Praxis werden wir hinter die wichtigsten Schritte der Datenaufbereitung schauen.
Weiterführende Information: https://www.iese.fraunhofer.de/
Datum: 02.12.2020 17:00
Chapter: GfSE, German Chapter of INCOSE
Sprache: DE

Für GfSE-Mitglieder:  Button Seminar (Login erforderlich)

gfse incose logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.