Events

Please select:

Overview of all future events sorted by date

05.05.2025 9:00 - 07.05.2025 18:00

Bereits zum 22. Mal trifft sich das „Who is Who“ des Anforderungsmanagements auf der jährlich in München stattfindenden REConf®. Die REConf (Requirements Engineering Conference) ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering. Hier werden neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops vorgestellt.

GfSE-Mitglieder bekommen 10% Rabatt auf den jeweils gültigen Preis [Link zum Promocode]

05.05.2025 9:30 - 08.05.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

12.05.2025

A 4-day INCOSE Exam Prep course to gain Systems Engineering skills whilst also being effectively prepared to take the INCOSE ASEP and CSEP exam. The training course is focused on both understanding and applying key Systems Engineering principles consistent with the ISO 15288 standard and the INCOSE Systems Engineering Handbook, enabling course attendees to both apply Systems Engineering more effectively, and to pass the INCOSE SEP exam.

12.05.2025 9:30 - 13.05.2025 16:00

Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr. 

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

13.05.2025

Managing the complexity of products along their lifecycle is an increasing challenge in many industries. Knowing and controlling the state of mechatronical systems during development, in the supply chain and after sales is a basic requirement for today`s manufacturer. Manyfold requirements set by customers and regulatory bodies, paired with increasing number of product variants set challenges for managing product data, documentation and changes along the product`s lifetime.

Configuration Management helps to manage this complexity and to enable efficient development and operations of systems.

14.05.2025

The systems reliability course provides in depth knowledge and training on the practical analysis and modelling of system reliability. The participants will firstly be introduced to the relationships between reliability, availability and maintainability. They will learn how to manage availability and maintainability while analysing and determining the system’s reliability. The participants will not only learn about the concepts but will deepen their understanding in workshops.​

14.05.2025 17:30
Online

Herzlich Willkommen beim Frauennetzwerktreffen der GfSE! 

Hier bieten wir einen Raum, in dem sich Frauen persönlich, im Gespräch miteinander, austauschen und vernetzen können. Die Treffen werden monatlich mit wechselnden Wochentagen und Uhrzeiten angeboten. Bitte meldet euch hier unverbindlich an, um den Zugangslink zugeschickt bekommen zu können. 

17.05.2025 8:30 -17:00

systems.camp Rhein-Nackar wird zum systems.camp Karlsruhe 2025 – Vernetzen. Diskutieren. Mitgestalten.

Am 17. Mai 2025 kommt das systems.camp nach Karlsruhe! Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um Systems Engineering – in einem offenen Format, das den Austausch in den Mittelpunkt stellt. Statt starrer Vorträge gibt es eine Unkonferenz, bei der die Teilnehmenden die Agenda aktiv mitgestalten. Egal, ob Einsteiger:in oder erfahrene:r Expert:in – hier treffen sich alle, die die Zukunft des Fachgebiets vorantreiben wollen. Sei dabei und werde Teil eines innovativen Events!

Weitere Infos hier.

19.05.2025 9:30 - 23.05.2025 16:00

Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

02.06.2025 16:00 - 03.06.2025 17:30

Die Teilnahme am LieberLieber MBSE Summit 2025 bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich mit einer ausgewählten Gruppe von Branchenexperten aus Forschung, Entwicklung und Praxis auszutauschen.

04.06.2025 9:00 -16:30

A series of one-day conferences organized by INCOSE that travel across different Nordic countries. This unique “conference on the move” brings the latest insights, trends, and networking opportunities directly to you, connecting systems engineering professionals throughout the region.

05.06.2025 8:00 - 06.06.2025 15:00

Der Systems Engineering Best Practice Industriekreis (SE-BPC) trifft sich in diesem Jahr bei Clarios in Hannover.

Die Veranstaltung dient zum industrieübergreifenden Austausch und zur Weiterentwicklung von Systems Engineering Methoden, Prozessen, Organisation und Werkzeugen.

Träger der Veranstaltung ist die Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE). Die Organisation erfolgt durch die Arbeitsgruppe SE-BPC und die Teilnahme kann als Weiterbildungspunkte für das SE-ZERT angerechnet werden.

05.06.2025 9:00 - 06.06.2025 17:00

Gipfeltreffen der GfSE-Arbeitsgruppen – und Du bist herzlich eingeladen, Teil dieses einzigartigen Events zu sein! Dieses Treffen bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Mitgliedern auszutauschen, neue Verbindungen zu knüpfen und die Zusammenarbeit zwischen den Arbeitsgruppen zu stärken. Am 05. und 06. Juni 2025 treffen wir uns dazu im H4 Hotel Kassel.

Warum Du das nicht verpassen solltest

  • Entdecke neue Ideen: Bringe Deine Perspektiven ein und lass Dich von anderen inspirieren.
  • Knüpfe wertvolle Kontakte: Triff spannende Menschen aus allen GfSE-Arbeitsgruppen und finde Partner für gemeinsame Projekte.
  • Arbeite vernetzt: Entwickle zusammen mit anderen arbeitsgruppenübergreifende Lösungen und Synergien.

Das Treffen bietet Dir einen offenen Rahmen, um neue Impulse zu erhalten und gemeinsam mit anderen an den Themen der Arbeitsgruppen zu arbeiten.

Details zum Event

🕛 Start: Donnerstag, 05.06.2025, 9:00 Uhr
🕛 Ende: Freitag, 06.06.2025, 17:00 Uhr
📍 Location: H4 Hotel Kassel

Teilnahmegebühr:

GfSE-Mitglied: 250€
Nicht-Mitglied: 350€
Studierende oder Rentner: 130€ 

Was erhalte ich für meine Teilnahmegebühr? Vollversorgung beim AG Treffen - jeweils Mittag- und Abendessen, Getränke, Cafe und Snacks während der Veranstaltung, Meetingräume inkl. der Ausstattung die ihr zum Arbeiten braucht.

Mach mit!

Wir freuen uns, Dich in Kassel zu begrüßen und gemeinsam an den Zielen und Ideen der GfSE zu arbeiten. Das Arbeitsgruppen-Treffen ist eine wertvolle Gelegenheit, um Deine Expertise einzubringen und den Austausch innerhalb des Netzwerks zu vertiefen.

16.06.2025 9:30 - 18.06.2025 16:00

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

26.06.2025 8:30 -17:00

Für wen ist das systems.camp?

Ob du gerade einsteigst oder schon als Profi im Systems Engineering unterwegs bist – beim systems.camp treffen sich alle, die die Zukunft des Fachgebiets mitgestalten wollen.

Was erwartet dich?

Vergiss klassische Konferenzen mit starren Programmen. Hier gibt es keine festen Vorträge, sondern eine echte Unkonferenz – du bestimmst mit, was besprochen wird!

Deine Themen können folgende sein:

  • Model-Based Systems Engineering (MBSE)
  • Systems Modeling Language (SysML)
  • Künstliche Intelligenz im Systems Engineering
  • Zugriffsmanagement & Berechtigungen
  • Requirements Engineering
  • uvm

Was werden wohl dieses Jahr die Themen?

Gestalte das systems.camp mit!

Hast du ein spannendes Thema oder eine Frage? Bring sie mit! Die Agenda entsteht vor Ort – so können alle Themen berücksichtigt werden, die dich wirklich interessieren.

21.07.2025 9:30 - 25.07.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

04.08.2025 9:30 - 08.08.2025 16:00

Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

18.08.2025 9:30 - 20.08.2025 17:00

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

25.08.2025 9:30 - 28.08.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

01.09.2025 9:30 - 05.09.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

08.09.2025 9:30 - 10.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

09.09.2025 9:30 - 03.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung zum "Certified Systems Engineers GfSE® Ebene B" vor. Du weist damit nach, dass du die Kernqualifikationen eines Systems Engineers in deinen Projekten anwenden kannst. Diese Personenzertifizierung gehört zu einem dreistufiges Zertifizierungsprogramm, das die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) ins Leben gerufen hat.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

16.09.2025 - 11.12.2025

Sie werden Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineerings verstehen und in moderat komplexen Aufgabenstellungen konkret anwenden können. Das Training ist die Vorbereitung zur Prüfung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B.

Das Training erfolgt in einem hybriden Format - aufgeteilt mit vor-Ort-Terminen und virtuellen Modulen inkl. Prüfungsvorbereitung.

Weitere Informationen und zum Mitgliederrabatt: https://www.unity-consulting.com/de/se-zert-level-b/

18.09.2025 9:30 - 19.09.2025 16:00

Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr. 

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

22.09.2025 9:30 - 23.09.2025 16:00

In unserem Workshop AI-Assisted MBSE mit SysML v2 tauchst du tief in die Welt der Artificial Intelligence (AI) ein. Hier lernst du, wie AI-Technologien MBSE-Prozesse revolutionieren können. Durch aktive Anwendung verstehst du die Möglichkeiten und Grenzen der AI-Unterstützung im Engineering.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

29.10.2025 9:00 - 31.10.2025 17:00

Das diesjährige Motto ist "Zukunft mit System!". Weitere Informationen finden Sie auf: www.tdse.org

10.11.2025 9:30 - 13.11.2025 16:00

Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

17.11.2025 9:30 - 20.11.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

08.12.2025 9:30 - 12.12.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

GfSE Events:

Overview of all future GfSE events sorted by date

14.05.2025 17:30
Online

Herzlich Willkommen beim Frauennetzwerktreffen der GfSE! 

Hier bieten wir einen Raum, in dem sich Frauen persönlich, im Gespräch miteinander, austauschen und vernetzen können. Die Treffen werden monatlich mit wechselnden Wochentagen und Uhrzeiten angeboten. Bitte meldet euch hier unverbindlich an, um den Zugangslink zugeschickt bekommen zu können. 

17.05.2025 8:30 -17:00

systems.camp Rhein-Nackar wird zum systems.camp Karlsruhe 2025 – Vernetzen. Diskutieren. Mitgestalten.

Am 17. Mai 2025 kommt das systems.camp nach Karlsruhe! Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um Systems Engineering – in einem offenen Format, das den Austausch in den Mittelpunkt stellt. Statt starrer Vorträge gibt es eine Unkonferenz, bei der die Teilnehmenden die Agenda aktiv mitgestalten. Egal, ob Einsteiger:in oder erfahrene:r Expert:in – hier treffen sich alle, die die Zukunft des Fachgebiets vorantreiben wollen. Sei dabei und werde Teil eines innovativen Events!

Weitere Infos hier.

04.06.2025 9:00 -16:30

A series of one-day conferences organized by INCOSE that travel across different Nordic countries. This unique “conference on the move” brings the latest insights, trends, and networking opportunities directly to you, connecting systems engineering professionals throughout the region.

05.06.2025 8:00 - 06.06.2025 15:00

Der Systems Engineering Best Practice Industriekreis (SE-BPC) trifft sich in diesem Jahr bei Clarios in Hannover.

Die Veranstaltung dient zum industrieübergreifenden Austausch und zur Weiterentwicklung von Systems Engineering Methoden, Prozessen, Organisation und Werkzeugen.

Träger der Veranstaltung ist die Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE). Die Organisation erfolgt durch die Arbeitsgruppe SE-BPC und die Teilnahme kann als Weiterbildungspunkte für das SE-ZERT angerechnet werden.

05.06.2025 9:00 - 06.06.2025 17:00

Gipfeltreffen der GfSE-Arbeitsgruppen – und Du bist herzlich eingeladen, Teil dieses einzigartigen Events zu sein! Dieses Treffen bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Mitgliedern auszutauschen, neue Verbindungen zu knüpfen und die Zusammenarbeit zwischen den Arbeitsgruppen zu stärken. Am 05. und 06. Juni 2025 treffen wir uns dazu im H4 Hotel Kassel.

Warum Du das nicht verpassen solltest

  • Entdecke neue Ideen: Bringe Deine Perspektiven ein und lass Dich von anderen inspirieren.
  • Knüpfe wertvolle Kontakte: Triff spannende Menschen aus allen GfSE-Arbeitsgruppen und finde Partner für gemeinsame Projekte.
  • Arbeite vernetzt: Entwickle zusammen mit anderen arbeitsgruppenübergreifende Lösungen und Synergien.

Das Treffen bietet Dir einen offenen Rahmen, um neue Impulse zu erhalten und gemeinsam mit anderen an den Themen der Arbeitsgruppen zu arbeiten.

Details zum Event

🕛 Start: Donnerstag, 05.06.2025, 9:00 Uhr
🕛 Ende: Freitag, 06.06.2025, 17:00 Uhr
📍 Location: H4 Hotel Kassel

Teilnahmegebühr:

GfSE-Mitglied: 250€
Nicht-Mitglied: 350€
Studierende oder Rentner: 130€ 

Was erhalte ich für meine Teilnahmegebühr? Vollversorgung beim AG Treffen - jeweils Mittag- und Abendessen, Getränke, Cafe und Snacks während der Veranstaltung, Meetingräume inkl. der Ausstattung die ihr zum Arbeiten braucht.

Mach mit!

Wir freuen uns, Dich in Kassel zu begrüßen und gemeinsam an den Zielen und Ideen der GfSE zu arbeiten. Das Arbeitsgruppen-Treffen ist eine wertvolle Gelegenheit, um Deine Expertise einzubringen und den Austausch innerhalb des Netzwerks zu vertiefen.

26.06.2025 8:30 -17:00

Für wen ist das systems.camp?

Ob du gerade einsteigst oder schon als Profi im Systems Engineering unterwegs bist – beim systems.camp treffen sich alle, die die Zukunft des Fachgebiets mitgestalten wollen.

Was erwartet dich?

Vergiss klassische Konferenzen mit starren Programmen. Hier gibt es keine festen Vorträge, sondern eine echte Unkonferenz – du bestimmst mit, was besprochen wird!

Deine Themen können folgende sein:

  • Model-Based Systems Engineering (MBSE)
  • Systems Modeling Language (SysML)
  • Künstliche Intelligenz im Systems Engineering
  • Zugriffsmanagement & Berechtigungen
  • Requirements Engineering
  • uvm

Was werden wohl dieses Jahr die Themen?

Gestalte das systems.camp mit!

Hast du ein spannendes Thema oder eine Frage? Bring sie mit! Die Agenda entsteht vor Ort – so können alle Themen berücksichtigt werden, die dich wirklich interessieren.

29.10.2025 9:00 - 31.10.2025 17:00

Das diesjährige Motto ist "Zukunft mit System!". Weitere Informationen finden Sie auf: www.tdse.org

The "Tag des Systems Engineering" (TdSE) is the most important Systems Engineering conference in the German-speaking region. It serves as an important gathering for individuals and professionals interested in Systems Engineering, including decision makers, industry experts, and practitioners. The conference features a diverse agenda of tutorials, presentations, and discussions that will allow attendees to delve deeper into topics, gain new insights, and broaden their perspectives. The TdSE is known for fostering extensive interaction, collaboration and networking among attendees. The conference typically takes place in November and the conference language is German. For further information, please visit: www.tdse.org.

29.10.2025 9:00 - 31.10.2025 17:00

Das diesjährige Motto ist "Zukunft mit System!". Weitere Informationen finden Sie auf: www.tdse.org

The GfSE workshop offers a perfect opportunity for networking and knowledge exchange: it connects engineers from various fields and encourages them to collaboratively solve complex challenges. It's an ideal chance to deepen your knowledge and engage with experts from the systems engineering community. Usually, the workshop takes place in February of each year.

At our systems.camps, participants actively shape the sessions and session plan themselves, with the opportunity to offer their own sessions. This allows everyone to tailor the systems.camp to their own interests. The range of offerings includes general "know-how" sessions, technical workshops, and inspiring presentations. Participants benefit from new knowledge, fresh ideas, and valuable insights. Additionally, the systems.camps provide an excellent opportunity to network with other professionals. The GfSE systems.camps take place in various regions across Germany. For more information, please visit: systemscamp.org.

17.05.2025 8:30 -17:00

systems.camp Rhein-Nackar wird zum systems.camp Karlsruhe 2025 – Vernetzen. Diskutieren. Mitgestalten.

Am 17. Mai 2025 kommt das systems.camp nach Karlsruhe! Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um Systems Engineering – in einem offenen Format, das den Austausch in den Mittelpunkt stellt. Statt starrer Vorträge gibt es eine Unkonferenz, bei der die Teilnehmenden die Agenda aktiv mitgestalten. Egal, ob Einsteiger:in oder erfahrene:r Expert:in – hier treffen sich alle, die die Zukunft des Fachgebiets vorantreiben wollen. Sei dabei und werde Teil eines innovativen Events!

Weitere Infos hier.

26.06.2025 8:30 -17:00

Für wen ist das systems.camp?

Ob du gerade einsteigst oder schon als Profi im Systems Engineering unterwegs bist – beim systems.camp treffen sich alle, die die Zukunft des Fachgebiets mitgestalten wollen.

Was erwartet dich?

Vergiss klassische Konferenzen mit starren Programmen. Hier gibt es keine festen Vorträge, sondern eine echte Unkonferenz – du bestimmst mit, was besprochen wird!

Deine Themen können folgende sein:

  • Model-Based Systems Engineering (MBSE)
  • Systems Modeling Language (SysML)
  • Künstliche Intelligenz im Systems Engineering
  • Zugriffsmanagement & Berechtigungen
  • Requirements Engineering
  • uvm

Was werden wohl dieses Jahr die Themen?

Gestalte das systems.camp mit!

Hast du ein spannendes Thema oder eine Frage? Bring sie mit! Die Agenda entsteht vor Ort – so können alle Themen berücksichtigt werden, die dich wirklich interessieren.

The Nordic Systems Engineering Tour is organized in the spring and fall by the INCOSE chapters from Finland, Sweden, Norway, Denmark, Poland, and Germany (GfSE). It usually takes place over three consecutive days in different Nordic cities (e.g., Oslo, Hamburg, Stockholm), with the same program at each location. The tour offers interesting presentations and promotes networking between the chapters. For further information, please see: www.nordic-systems-engineering-tour.com.

04.06.2025 9:00 -16:30

A series of one-day conferences organized by INCOSE that travel across different Nordic countries. This unique “conference on the move” brings the latest insights, trends, and networking opportunities directly to you, connecting systems engineering professionals throughout the region.

GfSE networking events promote the exchange of knowledge and support professionals in developing innovative solutions for complex challenges. They provide an ideal platform to build valuable connections and foster future collaborations. One example is the GfSE Get Together, which regularly takes place in various cities across the German-speaking region. In a relaxed atmosphere, you can discuss the latest developments, challenges, and methods in systems engineering.

14.05.2025 17:30
Online

Herzlich Willkommen beim Frauennetzwerktreffen der GfSE! 

Hier bieten wir einen Raum, in dem sich Frauen persönlich, im Gespräch miteinander, austauschen und vernetzen können. Die Treffen werden monatlich mit wechselnden Wochentagen und Uhrzeiten angeboten. Bitte meldet euch hier unverbindlich an, um den Zugangslink zugeschickt bekommen zu können. 

05.06.2025 8:00 - 06.06.2025 15:00

Der Systems Engineering Best Practice Industriekreis (SE-BPC) trifft sich in diesem Jahr bei Clarios in Hannover.

Die Veranstaltung dient zum industrieübergreifenden Austausch und zur Weiterentwicklung von Systems Engineering Methoden, Prozessen, Organisation und Werkzeugen.

Träger der Veranstaltung ist die Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE). Die Organisation erfolgt durch die Arbeitsgruppe SE-BPC und die Teilnahme kann als Weiterbildungspunkte für das SE-ZERT angerechnet werden.

Once a year, all GfSE working groups meet for a joint working group meeting to exchange ideas and discover new synergies. The aim is to create a strong network between the groups and to identify cross-working group topics. It is the perfect opportunity to contribute own perspectives, make new contacts and initiate joint projects.

05.06.2025 9:00 - 06.06.2025 17:00

Gipfeltreffen der GfSE-Arbeitsgruppen – und Du bist herzlich eingeladen, Teil dieses einzigartigen Events zu sein! Dieses Treffen bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Mitgliedern auszutauschen, neue Verbindungen zu knüpfen und die Zusammenarbeit zwischen den Arbeitsgruppen zu stärken. Am 05. und 06. Juni 2025 treffen wir uns dazu im H4 Hotel Kassel.

Warum Du das nicht verpassen solltest

  • Entdecke neue Ideen: Bringe Deine Perspektiven ein und lass Dich von anderen inspirieren.
  • Knüpfe wertvolle Kontakte: Triff spannende Menschen aus allen GfSE-Arbeitsgruppen und finde Partner für gemeinsame Projekte.
  • Arbeite vernetzt: Entwickle zusammen mit anderen arbeitsgruppenübergreifende Lösungen und Synergien.

Das Treffen bietet Dir einen offenen Rahmen, um neue Impulse zu erhalten und gemeinsam mit anderen an den Themen der Arbeitsgruppen zu arbeiten.

Details zum Event

🕛 Start: Donnerstag, 05.06.2025, 9:00 Uhr
🕛 Ende: Freitag, 06.06.2025, 17:00 Uhr
📍 Location: H4 Hotel Kassel

Teilnahmegebühr:

GfSE-Mitglied: 250€
Nicht-Mitglied: 350€
Studierende oder Rentner: 130€ 

Was erhalte ich für meine Teilnahmegebühr? Vollversorgung beim AG Treffen - jeweils Mittag- und Abendessen, Getränke, Cafe und Snacks während der Veranstaltung, Meetingräume inkl. der Ausstattung die ihr zum Arbeiten braucht.

Mach mit!

Wir freuen uns, Dich in Kassel zu begrüßen und gemeinsam an den Zielen und Ideen der GfSE zu arbeiten. Das Arbeitsgruppen-Treffen ist eine wertvolle Gelegenheit, um Deine Expertise einzubringen und den Austausch innerhalb des Netzwerks zu vertiefen.

Partner Events:

Overview of all future partner events sorted by date

05.05.2025 9:00 - 07.05.2025 18:00

Bereits zum 22. Mal trifft sich das „Who is Who“ des Anforderungsmanagements auf der jährlich in München stattfindenden REConf®. Die REConf (Requirements Engineering Conference) ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering. Hier werden neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops vorgestellt.

GfSE-Mitglieder bekommen 10% Rabatt auf den jeweils gültigen Preis [Link zum Promocode]

05.05.2025 9:30 - 08.05.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

12.05.2025

A 4-day INCOSE Exam Prep course to gain Systems Engineering skills whilst also being effectively prepared to take the INCOSE ASEP and CSEP exam. The training course is focused on both understanding and applying key Systems Engineering principles consistent with the ISO 15288 standard and the INCOSE Systems Engineering Handbook, enabling course attendees to both apply Systems Engineering more effectively, and to pass the INCOSE SEP exam.

12.05.2025 9:30 - 13.05.2025 16:00

Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr. 

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

13.05.2025

Managing the complexity of products along their lifecycle is an increasing challenge in many industries. Knowing and controlling the state of mechatronical systems during development, in the supply chain and after sales is a basic requirement for today`s manufacturer. Manyfold requirements set by customers and regulatory bodies, paired with increasing number of product variants set challenges for managing product data, documentation and changes along the product`s lifetime.

Configuration Management helps to manage this complexity and to enable efficient development and operations of systems.

14.05.2025

The systems reliability course provides in depth knowledge and training on the practical analysis and modelling of system reliability. The participants will firstly be introduced to the relationships between reliability, availability and maintainability. They will learn how to manage availability and maintainability while analysing and determining the system’s reliability. The participants will not only learn about the concepts but will deepen their understanding in workshops.​

19.05.2025 9:30 - 23.05.2025 16:00

Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

02.06.2025 16:00 - 03.06.2025 17:30

Die Teilnahme am LieberLieber MBSE Summit 2025 bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich mit einer ausgewählten Gruppe von Branchenexperten aus Forschung, Entwicklung und Praxis auszutauschen.

16.06.2025 9:30 - 18.06.2025 16:00

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

21.07.2025 9:30 - 25.07.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

04.08.2025 9:30 - 08.08.2025 16:00

Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

18.08.2025 9:30 - 20.08.2025 17:00

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

25.08.2025 9:30 - 28.08.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

01.09.2025 9:30 - 05.09.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

08.09.2025 9:30 - 10.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

09.09.2025 9:30 - 03.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung zum "Certified Systems Engineers GfSE® Ebene B" vor. Du weist damit nach, dass du die Kernqualifikationen eines Systems Engineers in deinen Projekten anwenden kannst. Diese Personenzertifizierung gehört zu einem dreistufiges Zertifizierungsprogramm, das die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) ins Leben gerufen hat.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

16.09.2025 - 11.12.2025

Sie werden Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineerings verstehen und in moderat komplexen Aufgabenstellungen konkret anwenden können. Das Training ist die Vorbereitung zur Prüfung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B.

Das Training erfolgt in einem hybriden Format - aufgeteilt mit vor-Ort-Terminen und virtuellen Modulen inkl. Prüfungsvorbereitung.

Weitere Informationen und zum Mitgliederrabatt: https://www.unity-consulting.com/de/se-zert-level-b/

18.09.2025 9:30 - 19.09.2025 16:00

Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr. 

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

22.09.2025 9:30 - 23.09.2025 16:00

In unserem Workshop AI-Assisted MBSE mit SysML v2 tauchst du tief in die Welt der Artificial Intelligence (AI) ein. Hier lernst du, wie AI-Technologien MBSE-Prozesse revolutionieren können. Durch aktive Anwendung verstehst du die Möglichkeiten und Grenzen der AI-Unterstützung im Engineering.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

10.11.2025 9:30 - 13.11.2025 16:00

Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

17.11.2025 9:30 - 20.11.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

08.12.2025 9:30 - 12.12.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

Training sessions are structured educational programs designed to impart specific knowledge or skills. Many of our partners regularly offer training on various focus topics in the field of systems engineering.

05.05.2025 9:30 - 08.05.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

12.05.2025

A 4-day INCOSE Exam Prep course to gain Systems Engineering skills whilst also being effectively prepared to take the INCOSE ASEP and CSEP exam. The training course is focused on both understanding and applying key Systems Engineering principles consistent with the ISO 15288 standard and the INCOSE Systems Engineering Handbook, enabling course attendees to both apply Systems Engineering more effectively, and to pass the INCOSE SEP exam.

12.05.2025 9:30 - 13.05.2025 16:00

Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr. 

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

13.05.2025

Managing the complexity of products along their lifecycle is an increasing challenge in many industries. Knowing and controlling the state of mechatronical systems during development, in the supply chain and after sales is a basic requirement for today`s manufacturer. Manyfold requirements set by customers and regulatory bodies, paired with increasing number of product variants set challenges for managing product data, documentation and changes along the product`s lifetime.

Configuration Management helps to manage this complexity and to enable efficient development and operations of systems.

14.05.2025

The systems reliability course provides in depth knowledge and training on the practical analysis and modelling of system reliability. The participants will firstly be introduced to the relationships between reliability, availability and maintainability. They will learn how to manage availability and maintainability while analysing and determining the system’s reliability. The participants will not only learn about the concepts but will deepen their understanding in workshops.​

19.05.2025 9:30 - 23.05.2025 16:00

Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

Seminars allow participants to actively engage with a specific topic in an interactive manner and share their experiences. Webinars provide a flexible way to impart knowledge and participate in discussions, regardless of the participants' location. You can find all the seminars and webinars offered by our partners here.

There are currently no events planned in this category. We will regularly inform you in our newsletter about future events of the GfSE and our partners.

The SE-Zert training sessions prepare participants for the "Certified Systems Engineers GfSE"® certification. The aim is to understand and apply the core competencies of systems engineering. The personal certification consists of a three-tier certification program established by the GfSE, the German Chapter of INCOSE. For further information, please visit: www.sezert.de.

08.09.2025 9:30 - 10.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

09.09.2025 9:30 - 03.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung zum "Certified Systems Engineers GfSE® Ebene B" vor. Du weist damit nach, dass du die Kernqualifikationen eines Systems Engineers in deinen Projekten anwenden kannst. Diese Personenzertifizierung gehört zu einem dreistufiges Zertifizierungsprogramm, das die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) ins Leben gerufen hat.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

16.09.2025 - 11.12.2025

Sie werden Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineerings verstehen und in moderat komplexen Aufgabenstellungen konkret anwenden können. Das Training ist die Vorbereitung zur Prüfung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B.

Das Training erfolgt in einem hybriden Format - aufgeteilt mit vor-Ort-Terminen und virtuellen Modulen inkl. Prüfungsvorbereitung.

Weitere Informationen und zum Mitgliederrabatt: https://www.unity-consulting.com/de/se-zert-level-b/

Conferences in the field of Systems Engineering provide professionals with the opportunity to learn about the latest developments in the field, exchange innovative methods and technologies, and build networks. Our partners and other INCOSE chapters offer many exciting conferences.

05.05.2025 9:00 - 07.05.2025 18:00

Bereits zum 22. Mal trifft sich das „Who is Who“ des Anforderungsmanagements auf der jährlich in München stattfindenden REConf®. Die REConf (Requirements Engineering Conference) ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering. Hier werden neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops vorgestellt.

GfSE-Mitglieder bekommen 10% Rabatt auf den jeweils gültigen Preis [Link zum Promocode]

02.06.2025 16:00 - 03.06.2025 17:30

Die Teilnahme am LieberLieber MBSE Summit 2025 bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich mit einer ausgewählten Gruppe von Branchenexperten aus Forschung, Entwicklung und Praxis auszutauschen.

Event Filter:

gfse incose logo